Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Schnellzug-Dampflokomotiven der Baureihe 10 mit Schlepptender


 Schnellzug-Dampflokomotiven der Bau im EEP-Shop kaufen
 Schnellzug-Dampflokomotiven der Bau im EEP-Shop kaufen
 Schnellzug-Dampflokomotiven der Bau im EEP-Shop kaufen
 Schnellzug-Dampflokomotiven der Bau im EEP-Shop kaufen
 Schnellzug-Dampflokomotiven der Bau im EEP-Shop kaufen
Schnellzug-Dampflokomotiven der Bau im EEP-Shop kaufen Schnellzug-Dampflokomotiven der Bau im EEP-Shop kaufen Schnellzug-Dampflokomotiven der Bau im EEP-Shop kaufen Schnellzug-Dampflokomotiven der Bau im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

HH1402

Autor/Copyright: (HH1)
Bereitstellung: 24.01.2006
Ihr Preis:
nur 3.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Die BR 10 war die letzte Dampflokneukonstruktion der DB. Sie wurde teilverkleidet geliefert, um den Luftwiderstand zu vermindern und das Triebwerk vor Abkühlung und Schmutz zu schützen. Sie verfügte über drei Zylinder. Wie bei der BR 03^10 wirkte der Innenzylinder auf die erste, die beiden Außenzylinder wirkten auf die zweite Kuppelachse. Die 10 001 war neben der Kohlehauptfeuerung zunächst mit einer Ölzusatzfeuerung ausgestattet, um bei Höchstbeanspruchung eine ausreichende Dampfversorgung sicherzustellen. Die 10 002 erhielt von Anfang an eine Ölhauptfeuerung.

Befahren durften die 10 001 und die 10 002 als schwere Schnellzug-Dampflokomotiven wegen ihrer Achslast von 21 t nur bestimmte Hauptstrecken. Sie waren bis 1963 dem Bw (Betriebswerk) Bebra zugeteilt, kamen dann nach Kassel und wurden bis 1967 vor Schnellzüge von und nach Gießen eingesetzt. Die 10 001 fuhr von 1967 bis 1968 fast ununterbrochen vor dem Eilzugpaar E387/388 (687/688) von und nach Münster, mit Sondergenehmigung einen Monat lang sogar bis Rheine (da die Strecke nur bis 20 t Achslast zugelassen war).

Technische Daten:

  • Treib- und Kuppelraddurchmesser: 2.000 mm
  • Laufraddurchmesser vorne: 1.000 mm
  • Laufraddurchmesser hinten: 1.000 mm
  • LüP: 26.503 mm
  • Vmax.: 140 km/h
  • Leistung: 3.030 PSi (cvHP)
  • Kesselüberdruck: 18 Bar
  • Rostfläche: 3,96 m²
  • Verdampfungsoberfläche: 15,15 m²
  • Überhitzerheizfläche: 105,7 m²
  • Zylinderdurchmesser: 480 mm
  • Kolbenhub: 720 mm
  • Achslast max.: 20,10 t
  • Lokreibungslast: 66,9 t
  • Lokdienstgewicht: 119,78 t

Zu den Modellen:
Im Set enthalten sind zwei Varianten der BR 10.001 und 10.002 mit zugehörigen Schlepptender 2´2´T40 - insgesamt also 8 Modelle im Set.

Die 1-te Ausführung mit allen Details, die 2-te Ausführung ist eine "Sparversion" mit weniger Details an Lok und Tender. Beide Ausführungen mit durchsichtigen Fenstern und "Körper-Facetten", voll beweglicher Waelschert-Heusinger-Steuerung mittels Kuhn’scher Schleife mit einseitiger Steuerung des Innentriebwerks, beleuchteten Lampen an der Lok und am Tender mit der Fahrtrichtung wechselnd, 3x weiß, 2x rot (ab EEP3).

Wichtig:
Für "schwächere" Computer mit wenig Hauptspeicher und "kleiner" Grafikkarte wurden zusätzliche, simple Texturen angefertigt, die lediglich den Sechstel der ursprünglichen Datenmenge darstellen und die Performance entsprechend entlasten. Die Datei HH1402_simple_Texturen.exe kann zusätzlich geladen und nach Bedarf installiert werden.

Best.-Nr.:

 HH1402

Autor/Copyright: (HH1)
Bereitstellung: 24.01.2006
Ihr Preis:
nur 3.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Kunstgeschmiedete ZäuneKunstgeschmiedete Zäune
Beschreibung:Das Set bestehend aus insgesamt 42 Modellen, beinhaltet 7 unterschiedliche Zaunvarianten, jeweils in den Längen von 5, 10, 20 und 50 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Lebensmitteltransporter F690 N1 / F690 N3Lebensmitteltransporter F690 N1 / F690 N3
Beschreibung: Der LKW-Typ, dem diese Modelle nachempfunden sind, wurde in den 60er Jahren in Italien gebaut und diente oft als Basis für Speziala ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Freizeitpark Pferde-KarussellFreizeitpark Pferde-Karussell
Beschreibung:Dieses Karussell besteht aus einem Gleisobjekt "Karussell_Pferde_Unterteil&qu ot; auf dem sich das extra aufgesetzte Rollmaterial &qu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schnellzugdampflokomotive DB 01 106 Epoche IIIaSchnellzugdampflokomotive DB 01 106 Epoche IIIa
Beschreibung:Der Engere Ausschuss zur Vereinheitlichung der Lokomotiven hatte sich nach vielen Beratungen Mitte 1921 zu einer Konzeption für eine ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Schlepptenderdampflok DB 042 186-7, Epoche IIIbSchlepptenderdampflok DB 042 186-7, Epoche IIIb
Beschreibung:Obwohl die Baureihe 41 ursprünglich als Lokomotive für Schnellgüterzüge gedacht war, wurde sie wegen ihrer gelungenen Konstruktion vielfa ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Güterzuglokomotive DB 56 175 Epoche IIIGüterzuglokomotive DB 56 175 Epoche III
Beschreibung:Die Schlepptenderlokomotive der BR 56 (preuss. G 82) wurde ab 1920 in 836 Exemplaren durch Preussen und die DRG beschafft. Ihre Aufgabe b ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schlepptenderdampflok DB 01 1100, Epoche IIISchlepptenderdampflok DB 01 1100, Epoche III
Beschreibung:Die Lokomotiven der BR 01.10 wurden von 1938 bis 1940 in 55 Exemplaren gebaut. Ihre Hauptaufgabe bestand in der Beförderung von schw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schlepptenderdampflok DB 043 903-4 mit Öltender T34 Epoche IIIbSchlepptenderdampflok DB 043 903-4 mit Öltender T34 Epoche IIIb
Beschreibung:Für den Wirtschaftlichkeitsvergleich zwischen Lokomotiven mit Zweizylinder- und Dreizylinder-Triebwerk ließ die DRG von den er ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe